Исследования и база данных

9. Die städtebauliche entwicklung Rigas zur zeit des Jugendstils

Autor: Jānis Krastiņš, Dr. habil. arch.



Die Zeit des Jugendstils in Rigafällt zusammen mit einem bis dahin noch nie dagewesenen, explosionsartigen wirtschaftlichen Wachstum. Im Jahre 1897 lebten in Riga 282.230 Einwohner. Vor dem Ersten Weltkrieg waren es bereits mehr als eine halbe Million. Die neuen Einwohner kamen vorwiegend vom Lande. Es änderte sich auch die nationale Zusammensetzung der Bevölkerung. 1868 waren 42,9 % der Bevölkerung Rigas Deutsche, 25,1 % Russen und nur 23,6 % Letten. 1913 hatten sich diese Zahlen faktisch umgekehrt, jetzt waren es 42,2 % Letten 19,3 % Russen und nur noch 13,3 % Deutsche. Als wichtigster Wirtschaftszweig entwickelte sich die Industrie. In Riga wurden 5,7 % der gesamten Industrieproduktion des russischen Zarenreiches produziert, obwohl die Bevölkerung Lettlands nur 1,5 % der Einwohnerzahl des Imperiums ausmachte. Der Rigaer Hafen belegte 1901 nach Warenumsatz den ersten Platz im Russischen Reich.
            Mit dem allgemeinen Aufschwung von Industrie, Handel und Kultur geht weiter in der Stadtgeschichte ein noch nie zuvor erlebter Bauboom einher. Es wurden Hunderte neuer Industrie-, Wohn- und öffentlicher Gebäude errichtet. Ganz zu Anfang des 20. Jhdts. ist die Bautätigkeit, die schon am Ende des 19. Jhdts. sehr aktiv gewesen war, etwas zurückgegangen, um danach erneut mit noch größerer Intensität zuzunehmen. 1910 wurden 121, 1911 schon 158, 1912 weitere 186 und 1913 als Höhepunkt 212 neue mehrgeschossige Gebäude aus Ziegeln errichtet. Damit änderte sich das gesamte Bild der Stadtstruktur vom Grunde aus. Noch am Ende des 19. Jhdts. bestand das Territorium zwischen den Boulevards und dem Eisenbahnring aus mit vorwiegend kleineren Holzhäusern bebauten Vororten. Am Anfang des 20. Jhdts. wurden diese Holzhäuser durch mehrgeschossige Gebäude aus Ziegeln ersetzt, die bis auf den heutigen Tag das Bild des historischen Zentrums von Riga bestimmen. Nach 1904 wurde kein einziges Gebäude mehr im eklektizistischen Stil errichtet. Dies erklärt unter anderem, warum hier die weltweit einzigartige Konzentration von Jugendstilbauten entstanden is...
 
Weitere Informationen werden in der virtuellen Ausstellung, festgelegt wird bis April 2016.